Dr. Roman Einspieler

Wahlarzt aus Klagenfurt

Wahlarzt

Sprachen: Deutsch, Englisch, Slowenisch

Adresse

Paulitschgasse 14/13
9020 Klagenfurt

Öffnungszeiten

DI & DO: 13:30-19:00 Uhr
MI & FR: 08:00-13.30 Uhr
Porträt von Dr. Roman Einspieler, Internist & Wahlarzt in Klagenfurt.

Unsere Behandlungen

Unerklärliche Müdigkeit, Atembeschwerden, Herzrasen oder Schmerzen in den Beinen können Anzeichen für ernsthafte gesundheitliche Probleme sein. Solche Symptome verunsichern viele Menschen, bleiben aber oft unzureichend abgeklärt. In unserer Ordination nehmen wir uns die Zeit, diesen Beschwerden auf den Grund zu gehen. Durch moderne Ultraschalluntersuchungen, Langzeit-Blutdruckmessungen, ABI-Messungen oder EKG können wir gesundheitliche Probleme frühzeitig erkennen und gezielt behandeln. Beschwerden wie Atemnot, Herzrhythmusstörungen, Schwindelgefühle oder Durchblutungsstörungen werden sorgfältig abgeklärt, um passende Therapien zu entwickeln. Jede Untersuchung wird ausführlich besprochen, damit Sie Ihre Gesundheit verstehen und aktiv mitgestalten können. Ihre individuelle Betreuung steht bei uns im Fokus.

Termin buchen
  • EKG (Elektrokardiogramm)

    Eine Messung der elektrischen Aktivität des Herzens zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkten.

  • Herzultraschall (Echokardiographie)

    Ein Ultraschall des Herzens, der Struktur und Funktion des Herzens bewertet, um zB. eine Herzinsuffizienz oder Klappenfehler zu erkennen.

  • Bauchultraschall (Abdomensonographie)

    Ultraschall des Bauchraumes, um Organe wie Leber, Nieren, Milz und Bauchspeicheldrüse zu untersuchen und z.B. Entzündungen oder Tumore zu erkennen.

  • Ultraschall der Schilddrüse

    Darstellung der Schilddrüse, um Knoten, Entzündungen oder eine vergrößerte Schilddrüse zu identifizieren.

  • Ultraschall der Beinvenen

    Untersuchung der Beinvenen, um Thrombosen (Blutgerinnsel) zu erkennen und die Durchblutung zu prüfen.

  • Ultraschall der Halsgefäße

    Eine Untersuchung der Halsgefäße, die die Halsschlagadern (Arterien) darstellt um Veränderungen oder Ablagerungen zu erkennen, die das Risiko für Schlaganfälle erhöhen können.

  • ABI Messung (Ankle-Brachial-Index)

    Vergleich der Blutdruckwerte an Knöchel und Arm zur Einschätzung der Durchblutung in den Beinen und zur Diagnose von Durchblutungsstörungen.

  • Langzeit-Blutdruckmessung

    Überwachung des Blutdruckes über 24 Stunden, um Bluthochdruck festzustellen und die Wirksamkeit von Medikamenten zu Beurteilen.

  • Langzeit EKG

    Ein EKG über 24 bzw. 48 Stunden, um Herzrhythmusstörungen zu erkennen, die in einem normalen EKG möglicherweise unentdeckt bleiben.

  • Ergometrie

    Ein EKG während körperlicher Belastung auf dem Fahrradergometer, zur Überprüfung der Herzfunktion unter Belastung bzw. zur Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Bestimmung der anaeroben Schwelle bei sportlich ambitionierten Personen.

  • Spirometrie

    Misst das Atemvolumen und den Luftfluss, um Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD zu diagnostizieren.

  • Vorsorgeuntersuchung

    Umfassende Untersuchung zur Früherkennung von Krankheiten und zur Einschätzung des allgemeinen Gesundheitszustandes.

  • Labor

    Blut und Urinuntersuchung zur Analyse wichtiger Werte, wie z.B. Blutzucker, Cholesterin oder Entzündungsmarker.

  • Überweisung zu weiterführenden Untersuchungen (z.B. CT, MRT, Herzkatheter)

    Falls erforderlich, Weiterleitung zu Spezialuntersuchungen, um detaillierte Diagnosen zu ermöglichen, etwa bei Verdacht auf Gefäßerkrankungen oder Tumore.

Kosten

Als Wahlarzt verrechne ich direkt mit Ihnen. Sie erhalten eine detaillierte Rechnung, die wir für Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Je nach Versicherung wird ein Teilbetrag erstattet. Vor jeder Untersuchung informieren wir Sie offen über die Kosten, damit Sie von Anfang an Klarheit über die Ausgaben haben.

Erstordination
Anamnese, klinische Untersuchung, EKG, Sonographie, Blutabnahme – 200 €

Folgeordination
Arztbrief, EKG, Befundbesprechung, therapeutisches Vorgehen – 130 €

Leistungsdiagnostik
Erstordination, Ergometrie inkl. Laktatmessung und Bestimmung der anaeroben Schwelle, Befundbesprechung (2 Termine) – 420 €

Internistischer Check-up
Erstordination, Oberbauchsonographie bzw. Echokardiographie, Ultraschall der Halsgefäße, ABI Messung, Befundbesprechung (2 Termine) – 450 €

Internistische OP Freigabe
Anamnese, klinische Untersuchung, EKG, Blutabnahme und Befundbericht (bei Bedarf Echokardiographie bzw. Lungenfunktion) – 150 €

Ruhe EKG: 50 €
24h Blutdruckmessung: 90 €
24h EKG: 120 €
Ergometrie: 130 €
Ergometrie inkl. Laktatmessung: 170 € Echokardiographie: 120 €
Ultraschall der Halsgefäße: 100 €
Ultraschall des Bauches: 120 €
Ultraschall der Schilddrüse: 70 €
Ultraschall der Venen: 100 €
Ultraschall von oberflächlichen Raumforderungen: 60 €
ABI Messung: 70 €
Lungenfunktion (kleine Lungenfunktion): 40 €

Termin buchen

Dr. Roman Einspieler

Mein Name ist Roman Einspieler und in meiner Ordination stehen Sie mit Ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Als Wahlarzt nehme ich mir Zeit für persönliche Gespräche, eine gründliche Diagnostik und verständliche Erklärungen – denn Ihre Gesundheit verdient volle Aufmerksamkeit. Nach meinem Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien, das ich 2012 abschloss, sammelte ich wertvolle klinische Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen wie Innerer Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Kinderintensivmedizin, Dermatologie und Neurologie. 2016 begann ich meine Facharztausbildung in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie am LKH Fürstenfeld, die ich 2021 erfolgreich abschloss. Zusätzlich bin ich seit 2016 als Notarzt tätig und bringe umfassende Erfahrung in der Notfallmedizin mit. Mit diesem breiten medizinischen Wissen, kombiniert mit kontinuierlichen Fortbildungen, begleite ich Sie kompetent, empathisch und verlässlich in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit.
Ich freue mich, Sie auf ihrem Weg zu begleiten!
Dr. Roman Einspieler mit einer Kollegin aus seinem medizinischen Team – Fachärztliche Betreuung in Klagenfurt.

Kontaktieren Sie uns

Unerklärliche Müdigkeit, Atembeschwerden, Herzrasen oder Schmerzen in den Beinen können Anzeichen für ernsthafte gesundheitliche Probleme sein.

Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Bitte einen gültigen Text eingeben.
Dies ist ein Pflichtfeld.